Stegplatte anthrazit: Optimaler Sicht-, Hitze- und Blendschutz

Stegplatten – auch Doppelstegplatten genannt – gehören zu den beliebtesten Materialien für lichtdurchlässige Überdachungen. Besonders Stegplatten in Anthrazit oder Graphit sind zunehmend gefragt, da sie eine perfekte Balance aus Lichtdurchlass, Hitzeschutz und Sichtschutz bieten.

Während klassische, klare Stegplatten maximalen Lichteinfall ermöglichen, punkten anthrazitfarbene Varianten mit funktionalen Zusatzvorteilen – sowohl für den Privatgebrauch als auch für den professionellen Einsatz im Außenbereich.


Wie viel Licht lassen anthrazitfarbene Stegplatten durch?

💡 Tippkasten – Für Laien erklärt:
Stegplatten bestehen aus zwei Kunststoffschichten, zwischen denen mehrere Hohlkammern – sogenannte „Stege“ – verlaufen. Diese Konstruktion verleiht der Platte nicht nur ihre Stabilität, sondern sorgt auch dafür, dass der Lichteinfall gezielt gesteuert werden kann.

Wenn die Stegplatte in Anthrazit oder Graphit eingefärbt ist, bedeutet das zwar eine Tönung, aber dennoch bleibt ein diffuser Lichteinfall erhalten. Das heißt, es gelangt weiterhin Tageslicht unter die Überdachung, jedoch ohne, dass grelles Sonnenlicht stört. So entsteht eine angenehme Lichtstimmung, die sowohl auf der Terrasse als auch im Carport oder in der Werkstatt für blendfreies Arbeiten sorgt.

Je nach Hersteller und Plattentyp liegt der Lichtdurchlass bei anthrazitfarbenen Stegplatten in der Regel zwischen 20 und 45 % – was bedeutet, dass genügend Helligkeit erhalten bleibt, ohne dass sich der Raum stark aufheizt oder unerwünschte Einblicke möglich sind.


Wie gut schützen anthrazitfarbene Stegplatten vor Hitze?

Stegplatten-Vergleich: Klar, Opal und Anthrazit im Lichttest

🌡️ Gerade im Sommer ist ein effektiver Hitzeschutz bei Überdachungen entscheidend – etwa bei:

  • Terrassendächern, unter denen man entspannen möchte
  • Gewächshäusern, in denen kontrollierte Temperaturen wichtig sind
  • Carports, die Fahrzeuge vor Hitze schützen sollen

Die dunkle Tönung der Platte in Anthrazit reflektiert einen Großteil der Sonnenstrahlung, insbesondere im Bereich der UV- und Infrarotstrahlung. So entsteht ein effektiver Hitzeschutz:

StegplattenfarbeLichtdurchlassHitzeschutzUV-Schutz
Klar (transparent)Hoch (80–90 %)GeringJa
Opal (milchig-weiß)Mittel (50–65 %)MittelJa
Anthrazit/GraphitNiedrig (20–45 %)HochJa

Fazit:
Stegplatten in Anthrazit reduzieren die Aufheizung unter dem Dach spürbar – ohne völlige Verdunkelung.


Bieten anthrazitfarbene Stegplatten auch Sichtschutz?

🔒 Ein entscheidender Vorteil graphitfarbener Stegplatten ist ihr Sichtschutz, denn die dunkle Tönung verhindert eine direkte Durchsicht, während sie gleichzeitig den Einfall von Tageslicht ermöglicht. Dadurch bieten diese Platten nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken von Nachbarn oder Passanten, sondern schaffen auch eine angenehme, blendfreie Lichtstimmung – besonders auf Terrassen oder bei seitlichen Elementen von Carports.

💡 Tipp für Privatanwender:
Wenn Sie auf Ihrer Terrasse sowohl Sichtschutz als auch Helligkeit wünschen, empfiehlt sich die Kombination aus anthrazitfarbenen Dachplatten, die Schatten und Privatsphäre bieten, und klaren Seitenwänden, die zusätzliches Tageslicht hineinlassen. So entsteht ein ausgewogener Kompromiss zwischen Lichtnutzung und Privatsphäre.


Welche Materialien stehen für anthrazitfarbene Stegplatten zur Auswahl?

Die meisten anthrazitfarbenen Stegplatten bestehen aus Polycarbonat – einem bruchfesten, langlebigen Kunststoff. Die wichtigsten Eigenschaften:

  • UV-beständig (vergilbt nicht)
  • Bruchsicher (auch bei Hagel)
  • Temperaturbeständig von ca. -40 °C bis +120 °C
  • Leichtes Gewicht für einfache Montage

📌 Materialtipp für Profis:
Für Anwendungen mit hoher Beanspruchung (z. B. bei Windlastzonen oder großen Spannweiten) eignen sich X-Struktur-Platten aus Polycarbonat. Sie sind besonders tragfähig und verwindungssteif.


Wie werden anthrazitfarbene Stegplatten befestigt?

🛠️ Die Montage erfolgt wie bei klaren Stegplatten – entscheidend ist:

  1. Alu-Verlegeprofile oder Kunststoffprofile zur Befestigung nutzen
  2. Thermische Ausdehnung beachten (ca. 3 mm pro Meter)
  3. Platten niemals direkt verschrauben – Mit den passenden Montageprofilen arbeiten
  4. Offene Kammerenden verschließen – unten mit Lochband (Entwässerung), oben mit Aluband (Schutz vor Schmutz)

💡 Tipp für Heimwerker:
Nutzen Sie ein komplettes Verlegeset, um alle nötigen Profile, Dichtungen und Schrauben direkt parat zu haben.


FAQ – Häufige Fragen zu anthrazitfarbenen Stegplatten

Welche Hohlkammerplatte eignet sich besser für den Hitzeschutz – anthrazit oder opal?
Stegplatten in Anthrazit bieten den besseren Hitzeschutz, weil sie durch ihre stärkere Tönung mehr Sonnenenergie absorbieren. Opalplatten wirken zwar heller, sind aber in Bezug auf den Wärmeschutz weniger effektiv.

Sind anthrazitfarbene Stegplatten UV-beständig?
Ja, anthrazitfarbene Stegplatten sind UV-beständig, sofern es sich um hochwertige Produkte handelt, denn sie verfügen über eine spezielle UV-Schutzschicht, die das Material vor Vergilbung und Versprödung schützt.

Wie lange halten anthrazitfarbene Stegplatten?
→ Bei fachgerechter Montage und regelmäßiger Pflege erreichen anthrazitfarbene Stegplatten eine Lebensdauer von etwa 15 bis 20 Jahren, wobei Materialqualität und Witterungseinflüsse eine Rolle spielen.

Kann man anthrazitfarbene Stegplatten mit klaren kombinieren?
Ja, anthrazitfarbene und klare Stegplatten lassen sich problemlos kombinieren, sodass individuelle Licht- und Sichtschutzlösungen realisierbar sind, etwa bei Terrassenüberdachungen mit lichtdurchlässigem Mittelbereich und schattenspendenden Randzonen.

Sind anthrazitfarbene Platten auch für Gewächshäuser geeignet?
Nur bedingt, denn sie lassen deutlich weniger Licht durch als klare Varianten. Für lichtempfindliche Pflanzen oder als seitlicher Sonnenschutz sind sie jedoch gut geeignet, während für die Dachflächen meist transparente Platten vorzuziehen sind.

Produktbild einer Stegplatte in anthrazit

Fazit: Wann lohnt sich eine Stegplatte in Anthrazit?

Stegplatten in Anthrazit oder Graphit sind die ideale Lösung für alle, die:

  • Sichtschutz
  • Hitzeschutz
  • blendfreies Tageslicht

in einem einzigen Material kombinieren möchten. Besonders für Terrassenüberdachungen, Carports oder Werkstattdächer sind sie die optimale Wahl – langlebig, pflegeleicht und technisch ausgereift.

📋 Planen Sie Ihre Überdachung mit dem DWZ-Dachplaner oder lassen Sie sich direkt von unserem Fachteam beraten – für eine Stegplatte, die genau zu Ihrem Projekt passt.

Nach oben scrollen