Stegplatten sind seit Jahren ein bewährtes Material im modernen Bau – sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich. Besonders strukturierte Designplatten in Zebra– oder Anthrazit-Optik gewinnen an Beliebtheit, wenn es um architektonisch anspruchsvolle Lösungen für Terrassenüberdachungen, Carports, Vordächer oder Sichtschutzwände geht.
Doch was steckt hinter den beiden Designs – und welche Variante eignet sich für welches Projekt?
Welche Wirkung erzielt eine Stegplatte in Zebra-Optik?
Zebra-Stegplatten überzeugen durch ihr markantes Wechselspiel aus transparenten und farbigen Streifen, denn dadurch entsteht eine moderne und lebendige Optik, die wiederum bei Tageslicht für spannende Lichteffekte sorgt.
💡 Tipp für Privatkunden: Zebra-Stegplatten sind ideal, wenn Sie einen halbtransparenten Sichtschutz suchen, der Licht durchlässt, aber neugierige Blicke abhält.
Vorteile der Zebra-Stegplatte:
- Hoher Lichteinfall bei gleichzeitiger Privatsphäre
- Moderne Optik mit architektonischem Reiz
- Gute UV-Beständigkeit und Witterungsresistenz
- Kombination aus Lichtlenkung und Design
Technische Details:
- Material: Polycarbonat
- Typische Stärken: 16 mm Doppelstegplatte
- Verlegung: In Tragprofilsystemen mit Gummidichtungen und Alu-Abdeckleisten
- Geeignet für Dachneigungen ab 10°
Warum ist Anthrazit als Farbe für Stegplatten so beliebt?
Anthrazitfarbene Stegplatten verfügen über eine homogene, tiefgraue Farbgebung, wodurch sie besonders elegant und zeitlos erscheinen. Aus diesem Grund wird diese Farbvariante häufig bei modernen Fassaden oder minimalistischen Terrassenkonstruktionen eingesetzt, zumal sie nicht nur einen hohen Blendschutz bietet, sondern auch die Hitzebildung unter der Überdachung wirksam reduziert.
🔨 Für Profis relevant: Die gleichmäßige Struktur erlaubt eine durchgängige Optik bei großen Flächen – ideal für Objektbauten oder gewerbliche Anlagen.
Vorteile der Stegplatte in Anthrazit:
- Reduzierte Lichtdurchlässigkeit → ideal bei direkter Sonneneinstrahlung
- Gleichmäßiges Erscheinungsbild
- Kombinierbar mit dunklen Alu-Unterkonstruktionen
- Sehr pflegeleicht (weniger Schmutz sichtbar)
Technische Details:
- Material: Meist Polycarbonat mit Farbgranulat
- Typische Breiten: 980 mm
- Lichtdurchlässigkeit: ca. 40%
Zebra vs. Anthrazit: Welches Design für welchen Einsatzbereich?
| Kriterium | Zebra-Stegplatte | Anthrazit-Stegplatte |
|---|---|---|
| Lichtdurchlässigkeit | Mittel (ca. 30%) | Mittel (ca. 40%) |
| Sichtschutz | Teilweise blickdicht | Nahezu komplett blickdicht |
| Optik | Streifendesign, modern, verspielt | Homogen, elegant, minimalistisch |
| Hitzereduktion | Mittel | Hoch |
| Einsatzbereiche | Sichtschutzwände, Terrassen, Carports | Terrassen, Carports, industrielle Überdachung |
| Montagefreundlichkeit | Hoch – Standardprofile nutzbar | Hoch – identische Verarbeitung |
Wie werden strukturierte Stegplatten richtig montiert?
📐 Grundregel: Beide Designvarianten können montiert werden wie herkömmliche Doppelstegplatten, da sie mit Standardzubehör wie Aluminiumprofilen, Bremswinkeln und Dichtungen kompatibel sind.
🛠️ Wichtig für die Verarbeitung:
- Achten Sie auf die korrekte Verlegerichtung (Kondensatabfluss nach unten)
- Verwenden Sie UV-beständige Aluminium-Abschlussprofile
- Fixierung mit Klemmleisten oder Klicksystemen
- Unbedingt auf thermische Ausdehnung achten – Dehnungsfugen einplanen!
💡 Tipp für Selberbauer: Nutzen Sie unseren Online-Dachplaner, um die passende Plattengröße und Stückzahl exakt zu berechnen.
Welche Normen und Anforderungen gelten für strukturierte Stegplatten?
Für den professionellen Einsatz gelten je nach Material und Hersteller bestimmte DIN-Normen und Brandschutzklassen.
Zum Beispiel:
- DIN EN 16153 für lichtdurchlässige Kunststoffplatten
- B1 nach DIN 4102 (schwer entflammbar) für viele Polycarbonatplatten
- Garantiezeiten von bis zu 10 Jahren auf UV-Beständigkeit
Profis sollten bei Ausschreibungen stets auf die technischen Datenblätter achten und ggf. Standsicherheitsnachweise anfordern.
Fazit: Welche Stegplatte passt zu Ihrem Vorhaben?
Ob Zebra-Optik oder Anthrazit – beide Varianten bieten nicht nur Schutz, sondern setzen auch optische Akzente. Während Zebra-Stegplatten durch ihre Lichtstreuung und Struktur lebendige Flächen schaffen, punkten anthrazitfarbene Stegplatten mit ruhiger, edler Optik und Hitzeschutz.
✅ Planen Sie ein Terrassendach, einen Carport oder eine Sichtschutzwand? Dann entdecken Sie in unserem Sortiment hochwertige Stegplatten in Zebra- oder Anthrazit-Design – langlebig, UV-beständig und einfach zu montieren.
👉 Jetzt die passende Stegplatte im DWZ-Shop finden oder direkt im Dachplaner konfigurieren!
