• Seit 2008
  • 120.000+ zufriedene Kunden
  • Bundesweite Lieferung
  • Keine Schnittkosten
  • Frachtfrei ab 2000€
Aktive Filter

EPDM Dachfolie

3 Artikel:
Topseller
EPDM Dachfolie | Schwarz | 1,20 mm | Länge 1,00 m x Breite 1,50 m
Farbe
Schwarz
Material
EPDM
Stärke
1,20 mm
Garantie
20 Jahre
EPDM Dachfolie | Schwarz | 1,50 mm | Länge 1,00 m x Breite 1,50 m
Farbe
Schwarz
Material
EPDM
Stärke
1,50 mm
Garantie
20 Jahre
EPDM Dachfolie | Sparpaket | Stärke 1,30 mm | 3,00 x 2,00 m
Farbe
Schwarz
Material
EPDM
Stärke
1,30 mm
Garantie
15 Jahre UV-Beständigkeit, Hagelbeständigkeit,

EPDM Dachfolien: Eine langlebige und vielseitige Lösung

Seit Jahrzehnten ist die EPDM Dachabdichtung ein bewährtes Produkt weltweit, eingesetzt für die Dachbedeckung und Abdichtung verschiedenster Gebäudetypen. In den vergangenen 15 Jahren hat sie auch in Europa, insbesondere in Deutschland, als Dachmaterial an Popularität gewonnen.
Ihre unkomplizierte und sichere Handhabung, kombiniert mit einer herausragenden Langlebigkeit, machen die EPDM Abdichtung zu einer überlegenen Wahl gegenüber herkömmlichen Dachmaterialien.

Was ist EPDM Dachfolie und wofür wird sie verwendet?

Die EPDM Dachbahn besteht aus einem terpolymeren Elastomer (Gummi), also einem synthetischen Kautschuk. EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-(Monomer)-Kautschuk. Dank seiner Materialeigenschaften ist es besonders gut für den Einsatz auf Dächern mit unterschiedlichsten Oberflächen geeignet. Die EPDM Dachabdichtung ist äußerst UV-beständig, widerstandsfähig gegen Ozon und weist eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren auf.

DACHPROTECT EPDM Dachfolie - Die Vorteile auf einen Blick

  • Bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) vorhanden
  • Einfache und sichere Verlegung ohne Brenner oder Heißluftföhn
  • Planen in Größen bis 460 m² in einem Stück
  • Über 50 Jahre Lebenserwartung
  • Geeignet für jegliche Dachsysteme inklusive Sanierung
  • Keine Formteile für Ecken o.ä. notwendig
  • weichmacherfrei
  • UV- und ozonbeständig

Welche EPDM Folien gibt es für Ihr Dach

Abhängig von der Struktur und Beschaffenheit Ihres Daches, bieten wir verschiedene EPDM Dachabdichtungen an. Grundsätzlich differenzieren wir zwischen zwei DACHPROTECT EPDM Abdichtungen mit unterschiedlichen Stärken.

DACHPROTECT EPDM 1,2 mm
  • Farbe Schwarz
  • Für Carport-, Garage-, Schuppen-, Unterstanddächer und andere Gebäude
  • Sanierung von Altgebäuden mit Beibehaltung der alten Dachdeckung
  • Auskleidung von Dachrinnen usw.

DACHPROTECT EPDM 1,5 mm
  • Farbe Schwarz und Weiß
  • Für Wohngebäude, Hallen, Balkone, Terrassen jeder Art
  • Strukturen, die mit einer Dachbegrünung, Kies oder Solaranlagen beschwert werden
  • Gebäude mit speziellen Anforderungen

Dachbahn 1,2 mm Dachbahn 1,5 mm
Gewerbetreibende:
Endanwender:
Nach DIN 18531:
Wohngebäude:
Dachbegrünung FLL:
Carports:
Gartenhäuser:
Terrassendächer:
Bitumensanierung:
Balkonsanierung:

Tytane Sparpakete für EPDM Dachfolien

Um Ihnen den größtmöglichen Komfort zu bieten, haben wir für Sie neben den einzelnen Folien auch attraktive Sparpakete zusammengestellt. Diese enthalten neben der EPDM Dachfolie der Marke Tytane in der gewünschten Stärke auch das benötigte Zubehör wie Kleber, um die Verlegung so einfach wie möglich zu gestalten.

Wie erfolgt die Anbringung von EPDM Dachabdichtung?

Die Anbringung der DACHPROTECT EPDM DachbahnDachabdichtung hängt von der Art des Daches und der jeweiligen Unterkonstruktion ab. Dabei ist entscheidend, dass die EPDM Dachabdichtung ausreichend gegen Windlasten und Sogkräfte gesichert ist. Bei einer vollständigen Befestigung der Dachabdichtung kann der Wind nicht unter die Bahn gelangen. Stattdessen entsteht ein Unterdruck, besonders am Rand und in den Ecken, der die EPDM Abdichtung anheben könnte. Bei einer Befestigung nur im Randbereich ist sicherzustellen, dass die EPDM Abdichtung in der Mitte stabil bleibt.
Die Befestigung einer EPDM Dachabdichtung kann auf folgenden Wegen erfolgen:

  • Vollständige Verklebung mit DACHPROTECT EPDM Flächenkleber BlueTek, Spraybond usw.
  • Auflast (z. B. Terrassenbelag, Begrünung)
  • Verklebung der Randzonen zur Fixierung
  • Mechanische Anbringung

Für maximale Sicherheit und Langlebigkeit von über 50 Jahren empfehlen wir eine vollflächige Verklebung der EPDM Dachabdichtung mit dem entsprechenden Untergrund.

Welche Klebstoffoptionen sind verfügbar?

Im Segment der EPDM Kleber & Verbindungsstreifen halten wir den richtigen Klebstoff für jedes Projekt bereit! Zur Auswahl stehen mehrere Klebstoffe:

Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Kontaktklebeverfahren?

Nassklebeverfahren: Der Untergrund wird mit dem DACHPROTECT EPDM Flächenkleber Bluetek bestrichen und die EPDM Dachabdichtung wird in den noch feuchten Klebstoff gelegt. Danach wird die EPDM Dachabdichtung zum Beispiel mit einem handelsüblichen Besen angedrückt und geglättet, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Dieses Verfahren ist kostengünstiger und schneller, kann jedoch nur eingesetzt werden, wenn der Klebstoff durch den Untergrund trocknen kann. Üblicherweise wird dieses Verfahren bei Unterkonstruktionen aus unbehandeltem Holz angewandt.

Kontaktklebeverfahren: Sowohl der Untergrund als auch die EPDM Dachbahn werden mit dem DACHPROTECT EPDM Flächenkleber Bluetek oder dem DACHPROTECT EPDM Kontaktkleber SprayBond bestrichen/-besprüht. Nach dem vollständigen Ablüften des Klebers wird die EPDM Dachabdichtung auf dem Untergrund positioniert und durch Andrücken mit zum Beispiel einem handelsüblichen Besen sofort fixiert!