• Seit 2008
  • 120.000+ zufriedene Kunden
  • Bundesweite Lieferung
  • Keine Schnittkosten
  • Frachtfrei ab 2000€
Erklärung
  • mehr anzeigen

Transparente Massivplatten als Dekorelemente für Innen und Fassade

63 Artikel:
Acrylglas Massivplatte | 2 mm | Glasklar | 1,00 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
2,00 mm
Farbe
Klar
Acrylglas Massivplatte | 2 mm | Glasklar | 1,50 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
2,00 mm
Farbe
Klar
Acrylglas Massivplatte | 3 mm | Glasklar | 1,00 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
3,00 mm
Farbe
Klar
Acrylglas Massivplatte | 3 mm | Opal Weiß | 1,00 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
3,00 mm
Farbe
Opal-Weiß

Unser
AKTUELLER BLOG
für hilfreiche Tipps

  • Infos aus erster Hand
  • Wöchentlich neue Artikel
  • Wissenswerte Informationen
Zum Blog
Acrylglas Massivplatte | 4 mm | Glasklar | 1,00 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
4,00 mm
Farbe
Klar
Acrylglas Massivplatte | 2 mm | Glasklar | 2,05 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
2,00 mm
Farbe
Klar
Acrylglas Massivplatte | 3 mm | Glasklar | 1,50 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
3,00 mm
Farbe
Klar
Acrylglas Massivplatte | 5 mm | Glasklar | 1,00 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
5,00 mm
Farbe
Klar

Lieferung
FRACHTFREI
ab 2.000 €

  • Inkl. Entladung
  • In ganz Deutschland
  • Bis an Bordsteinkante
Mehr Informationen
Acrylglas Massivplatte | 3 mm | Opal Weiß | 1,50 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
3,00 mm
Farbe
Opal-Weiß
Acrylglas Massivplatte | 4 mm | Glasklar | 1,50 x 1,00 m
Material
Acrylglas
Stärke
4,00 mm
Farbe
Klar

Transparente Massivplatten: Klarheit trifft auf Funktion

In der modernen Architektur und Designwelt bieten durchsichtige Massivplatten nicht nur einen visuell ansprechenden, sondern auch einen funktionalen Wert. Sie kombinieren Ästhetik mit Robustheit und sind daher sowohl in gewerblichen als auch in privaten Projekten hoch geschätzt.

Wofür werden transparente Massivplatten genutzt?

Transparente Massivplatten sind ein echter Allrounder in der Design- und Bauwelt. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht ihre Nutzung in einer Vielzahl von Anwendungen:

Außenverglasung: Ideal für Wintergärten, Überdachungen oder Windschutz.
Innenanwendungen: Häufig verwendet für Trennwände, Duschabtrennungen oder sogar Möbel.
Sicherheitsverglasung: Dank ihrer hohen Schlagfestigkeit können sie in Bereichen verwendet werden, in denen herkömmliches Glas ein Sicherheitsrisiko darstellen würde.
Designelemente: In modernen Gebäuden oder Kunstinstallationen bieten sie eine klare, aber robuste Ästhetik.

Polycarbonat oder Acrylglas?

Bei der Auswahl zwischen Polycarbonat und Acrylglas gibt es einige wichtige Unterschiede zu beachten:

Polycarbonat: Dieses Material ist extrem schlagfest und bietet eine bis zu 250-mal höhere Schlagfestigkeit als normales Glas. Es ist auch leichter als Acrylglas und kann in einer größeren Bandbreite von Temperaturen ohne Verformung verwendet werden. Ein potenzieller Nachteil ist, dass es anfälliger für Kratzer sein kann.
Acrylglas: Acrylglas, oft auch als Plexiglas bekannt, bietet eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit und ist UV-beständig. Es hat eine höhere Klarheit als Polycarbonat und ist weniger anfällig für Kratzer. Es ist jedoch weniger schlagfest als Polycarbonat und kann bei starken Stößen brechen.

In der Entscheidung zwischen Polycarbonat und Acrylglas sollte das spezifische Projekt und die Anforderungen berücksichtigt werden. Beide Materialien bieten ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf den spezifischen Bedürfnissen des Projekts basieren.