Lichtplatten
Eine Terrassenüberdachung mit Lichtplatten steigert die Lebensqualität: nichts ist schöner als Zeit draußen auf der Terrasse zu verbringen, immer geschützt vor Wind und Regen und vor allem um ausgiebig die Sonne zu genießen. Transparente Kunststoff Lichtplatten können aber in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden: Gewerbegebäude, als Lichtdurchlass auf Hallendächer, Terrassenüberdachung, Verandas, Wintergärten, Gewächshäuser, Trenn- und Seitenwände oder Carports: für jede Anwendung gibt es eine passende Lichtplatte.
Bitte beachten Sie, dass die Unterkonstruktion den Platten angepasst werden muss. Suchen Sie daher zuerst die gewünschte Lichtplatte, danach können Sie die Unterkonstruktion planen und erstellen.
Lichtplatten gibt es in vielen Variationen und können zuerst in drei Produktgruppen aufgeteilt werden: einschalige Lichtplatten / Wellplatten (z.B. mit einem Wellen- oder Trapezprofil), Stegplatten (flache mehrwandige Platten) und flache massive Lichtplatten. In den Produktgruppen werden Sie die Lichtplatten in verschiedenen robusten Kunststoffmaterialien vorfinden: z.B. PVC, PET, Polycarbonat und Acrylglas. Jedes Material hat seine eigene überzeugende Eigenschaften passend für die jeweilige Anwendung. Wir bieten in unseren Onlineshop Lichtplatten in Standardlängen an und können diese auch problemlos auf die für Sie gewünschte Länge kürzen. Die Lichtplatten werden dann auftragsbezogen auf Ihre individuelle Wunschlänge cm-genau auf Maß gratis zugeschnitten - kostenlos, ohne Aufpreis!
Passend zu den einschaligen Lichtplatten bieten wir auch das richtige Befestigungsmaterial wie z.B. Schrauben, Abstandhalter oder Kalotten an. Bei den Stegplatten haben Sie die Wahl aus verschiedenen Montageprofilsystemen. Natürlich erhalten Sie auch alle sonstige Zubehörartikel bei uns im Onlineshop. Aber es geht noch einfacher: wir haben fertige Sparpakete schon mal für Sie zusammengestellt, denn alle Lichtplatten können auch als Sparpaket erworben werden. In dem Paket finden Sie alles was Sie an Material brauchen um eine komplette Terrassenüberdachung zu erstellen. Einfacher geht nicht!
Durch die einfache Montage sind unsere Lichtplatten durch jedermann mit ein wenig handlichem Geschick zu montieren. Die leichten und hilfreichen Montageanleitungen werden bei der Lieferung mitgegeben und sind auch auf unserer Website abrufbar, damit Sie sich schon vorweg mit den Montageabläufen vertraut machen können.


Materialeigenschaften
PVC | PET | Polycarbonat | Acrylglas | |
---|---|---|---|---|
Preis: | ||||
UV-Beständig: | ||||
Lichtdurchlässig: | ||||
Stoßfestig: | ||||
Hagelbeständig: | ||||
Kratzbeständig: | ||||
Ammoniakbeständig: | ||||
Biegsam: | ||||
Temperaturbeständig: |
(bis ca. 60°C) |
(bis ca. 100°C) |
(bis ca. 120°C) |
(bis ca. 100°C) |
Verarbeitungstemp.: |
(Ab +5°C) |
(Ab +5°C) |
(Ab -20°C) |
(Ab +5°C) |
Brandschutzklasse: |
(B1) |
(B2) |
(B1) |
(B2) |
= Sehr gut | |
= Gut | |
= Befriedigend | |
= Nicht geeignet |
Einschalige Lichtplatten / Wellplatten
Einschalige Lichtplatten bestehen aus einer Lage Kunststoff. Mit transparenten einschaligen profilierten Lichtplatten können wunderschöne Terrassenüberdachungen, Vordächer oder Carports gebaut werden. Aber auch als Wand oder Sichtschutz ist die einschalige Lichtplatte geeignet. Es gibt zwei verschiedene Profile: Welle- und Trapezprofil (auch Spundwand genannt). Sie werden viele verschiedene Wellplatten im Onlineshop finden, denn die formschöne Sinuswelle gibt es in verschiedenen Größen. Spundwandplatten haben ein trapezförmiges Profil und verleihen Ihrer Überdachung mit den geraden Linien ein modernes Aussehen. Auch hiervon bieten wir viele Varianten an. Well- und Spundwandplatten gibt es in den Materialien PVC, PET, Polycarbonat und Acrylglas. Die Lichtplatten sind in verschiedenen Stärken und in verschiedenen Farben erhältlich. Mit der Farbe können Sie eine persönliche Note setzen, aber es hat vor allem Einfluss auf den Lichtdurchlass und auf die Streuung des Lichts. Sie wollen sich ja auch wohl fühlen unter Ihrer Überdachung. Der Lichtdurchlass ist abhängig vom Material, Farbe und Struktur. Die Plattenbreite liegt pro Lichtplatte fest, aber die Standardlänge können Sie auftragsbezogen gratis auf der von Ihnen individuell gewünschten Länge zuschneiden (kürzen) lassen.
Die Oberseite der Lichtplatten ist immer glatt, sodass der selbstreinigende Effekt bei einer ausreichende Dachneigung optimal ist. Bei den Wellplatten gibt es die Möglichkeit an der Unterseite eine glatte, wabenförmige, gekräuselte oder gerillte Struktur zu wählen, die jeweils eine besondere Streuung des Sonnenlichts bewirken. Die Montage von Well- und Trapezplatten ist sehr einfach. Sie werden nebeneinander mit einer Überlappung verlegt und auf der Unterkonstruktion festgeschraubt. Abhängig vom Material werden die Lichtplatten auf dem Wellenberg mit Abstandhalter oder Kalotten mit langen Schrauben befestigt.
Das passende Befestigungsmaterial finden sie beim Zubehör. Um es Ihnen noch einfacher zu machen, haben wir für Sie schon komplette Sparpakete zusammengestellt. Alle Lichtplatten können auch als Sparpaket erworben werden: das Paket enthält alle Materialien in der richtigen Menge, die Sie brauchen um eine komplette Terrassenüberdachung zu erstellen: einfacher geht es wirklich nicht. Schnell, einfach und kostengünstig.
Einschalige Lichtplatten / Wellplatten kaufen



Stegplatten
Stegplatten, oder auch Doppelstegplatten oder Hohlkammerplatten genannt, sind flache transparente Lichtplatten, die aus mindestens zwei Lagen Kunststoff mit dazwischen vertikalen Stegen bestehen, die nebeneinander mehrere offene Kanäle formen. Die Stege verbinden die Kunststoffschichten untereinander und geben den Platten eine hervorragende Stabilität. Stegplatten sind daher deutlich stärker als einschalige Lichtplatten. Zusätzlich existieren auch Stegplatten mit einer speziellen X-Struktur, die mit recht als “extrem stark” bestempelt werden dürfen. Abhängig von der Anzahl Stege gibt es Stegdreifach, Vierfach- oder sogar Zehnfachstegplatten. Die eingeschlossene Luft in den Kanälen oder Hohlkammern der Stegplatten, sorgt für einen guten Temperaturausgleich und dämmt außerdem Geräusche.
Die lichtdurchlässigen und langlebigen Kunststoffplatten werden vielseitig eingesetzt z.B. für Terrassenüberdachungen, Vordächern, Carports, Wintergärten oder Gewächshäuser. Aber auch als Dach- und Seitenwandverkleidung, Balkonverkleidung oder Sichtschutz ist die Stegplatte sehr gut geeignet. Doppelstegplatten sind ideal für den anspruchsvollen Einsatz im Außenbereich geeignet.
Die Stegplatten sind in zwei verschiedenen Kunststoffen erhältlich: Polycarbonat, Acrylglas und in verschiedenen Stärken. Für die meisten Projekte greift man zu den 16 mm dicken Stegplatten, wie z.B. unseren Bestseller. Für Wintergärten empfehlen wir wegen den optimalen temperaturregulierenden Eigenschaften die 25 mm oder 32 mm Hohlkammerplatten zu verwenden. Die Hohlkammerplatten gibt es in Standardlängen, aber wir können diese auftragsbezogen auf Ihre individuelle Wunschlänge cm-genau gratis zuschneiden. Die Breite schneiden wir nicht zu. Diese ist immer fest vorgegeben und bei fast jeder Lichtplatte unterschiedlich. Natürlich gibt es die Stegplatten auch in verschiedenen Farben: Klar, Bronze und Opal-Weiß sind die gängigsten Farben. Zusätzlich gibt es Farben wie Lichtblau, Gold-Opal oder leicht Violett schimmernd für besondere Stegplatten. Die Anzahl Stege und Farbe haben Einfluss auf den Lichtdurchlass und wie warm es unter den Stegplatten wird.
Die Stegplatten können ab einer minimalen Dachneigung von 10° verlegt werden. Sie werden mit passenden Verlegeprofilen montiert. Die Montageprofilen sind nicht selbsttragend und müssen auf Längsbalken befestigt werden. Die Verlegeprofile gibt es als Klick- oder Schraubprofil aus PVC Kunststoff und Aluminium. Für jede Stegplatte bieten wir selbstverständlich auch das passende Zubehör an. Aber das Zusammenstellen der erforderlichen Artikel für eine komplette Überdachung geht noch viel schneller: die meisten Stegplatten können nämlich auch als Sparpaket erworben werden: das Paket enthält alle Materialien in der richtigen Menge, die Sie brauchen um eine komplette Terrassenüberdachung zu erstellen: einfacher geht es wirklich nicht. Schnell, einfach und kostengünstig.
Stegplatten / Hohlkammerplatten kaufen



Massivplatten
Massivplatten sind flache Kunststoffplatten ohne Profilierung. Massivplatten werden hauptsächlich für den Innenbereich zum Beispiel für Dekor-Einrichtungen oder als Trennwand, Wandverkleidung, Raumteiler oder als Werbetafel verwendet. Dies auch bei Apotheken oder Lebensmittelhändler als "Spuckschutz / Niesschutz. Aber auch für Dach oder Balkon wird es eingesetzt. Als Dacheindeckung empfehlen wir die allerdings Massivplatten nicht. In dem Fall bieten wir in unserem Sortiment Stegplatten / Hohlkammerplatten an. In unserem Onlineshop haben wir die Massivplatten aus den Materialien Polycarbonat und Acrylglas. Polycarbonat zeichnet sich aus durch hohe Transparenz, schützt gegen UV-Licht und ist vor allem sehr kratz- und schlagfest. Kunststoffplatten aus Acrylglas sind höchst UV-stabil und haben eine lange Lebensdauer. Acryl ähnelt Glas sehr und überzeugt durch ihre hohe Brillanz und sehr gute Lichtdurchlässigkeit. Alle Massivlichtplatten haben einen hohen Lichtdurchlass, sind stoß- und kratzfest. Es gibt die massiven Kunststoffplatten in den verschiedenen Stärken. Wir bieten die massiven Platten außerdem in Standardabmessungen.
Verlegeprofile
Stegplatten oder Stegdoppelplatten werden im Gegensatz zu einschaligen Lichtplatten mit Montageprofilen montiert. Wir bieten verschiedene Montagesysteme an, wobei sich die Profile in der Art der Montage und im Material unterscheiden. Die Profile sind aus PVC-Kunststoff, Aluminium oder einer Kombination aus Kunststoff und Aluminium erhältlich. Die Profile sind nicht freitragend und werden in Standardlängen vollflächig auf die Längsbalken der Unterkonstruktion montiert. Die Stegplatten / Hohlkammerplatten werden “schwimmend” in den Profilen verlegt, damit sich diese Kunststoffplatten bei Temperaturschwankungen ungehindert ausdehnen können. Die Montageprofile geben den Stegplatten Halt und gewährleisten eine stabile und sichere Verbindung mit der Unterkonstruktion. Bitte beachten Sie, dass die Unterkonstruktion zu den Platten und Profilen passen muss. Wählen Sie daher zunächst die gewünschte Stegplatte und das Montageprofil aus. Erst danach kann die Unterkonstruktion geplant und ausgeführt werden. Dabei sind z.B. die Breite der Längsträger und Profile sowie die Plattenbreite und das Achsmaß des gewählten Montageprofils zu beachten, die die Abstände zwischen den Längsträgern bestimmen. Wenn Sie Stegplatten suchen, die ohne Montageprofile auf Querträgern verlegt werden, schauen Sie sich unsere 16 mm Polycarbonat Click Panele an.
Gerne stellen wir Ihnen die folgenden Montageprofile kurz vor:
Zevener Sprosse: Vollkunststoff-Klickprofil, 70 mm breit, coextrudierte Dichtlippen, verdeckte Verschraubung, schnelle und einfache Montage, hohe Lebensdauer. Geeignet für Hohlkammerplatten 10 und 16 mm. Auch für die vertikale Montage von Trennwänden und Sichtschutz geeignet. Meist verwendetes Montageprofil.
DUO Profil: Schraubprofil komplett aus dem Material Aluminium, 60 mm breit, die Verschraubung kann optional mit einer Klemmabdeckung verdeckt werden, hohe Lebensdauer durch das Material. Gummierte Dichtungen vormontiert. Passend für 10 und 16 mm Stegplatten. Hochwertige Ausführung.
ECO Profil: Schraubprofil komplett aus Aluminium, 50 mm breit, materialbedingt hohe Lebensdauer. Gummierte Dichtungen vormontiert. Passend für 16 mm Stegplatten. Kostengünstige Alternative zum DUO-Profil.
Mendiger Profil Thermo/ Classic: Klickprofil aus Aluminium in Kombination mit Kunststoff, 60 mm breit, Unter- und Oberprofil aus Aluminium, Mitteldichtung aus Kunststoff zur thermischen Trennung, mit vormontierten Gummidichtungen, verdeckte Verschraubung, passend für Glas- und Lichtplatten in vielen verschiedenen Stärken von 6 bis 34 mm, Oberprofile neben Aluminium blank auch in den Farben weiß und dunkelgrau erhältlich.
Mendiger Profil Thermo/ Thermo: Aluminium-Kunststoff-Verbundprofil, 70 mm breit, Oberprofil aus Aluminium mit Mittelsteg aus Kunststoff sowie Unterprofil aus Aluminium mit zusätzlichen Lüftungskanälen aus Kunststoff, mit vormontierten Gummidichtungen, verdeckte Verschraubung, geeignet für Glas- und Lichtplatten von 10 bis 32 mm. Optimale Wärmedämmung und Luftzirkulation. Durch die hinterlüfteten Unterprofile, die Schimmel- und Fäulnisbildung vorbeugen, sehr gut für Wintergärten geeignet.
A1 Schraubprofil: Schraubprofil komplett aus Aluminium, 60 mm breit, hohe Lebensdauer durch das Profil, sehr fester Halt durch das Schraubsystem, optional kann die Verschraubung mit einer Klemmabdeckung verdeckt werden. Gummidichtungen vormontiert, passend für 16 mm starke Stegplatten, edle, hochwertige Ausführung in der Farbe Blank.
A2 Deckprofil: Abdeckprofil bestehend aus Aluminium-Oberprofil und Gummi-Abdeckband als Unterprofil, 60 mm breit, für 16 mm starke Lichtplatten, Dichtungen oben vormontiert. Lieferbar in der Farbe blank. Optional kann die Verschraubung mit einem Klemmdeckel verdeckt werden.
A3 Thermoprofil: Thermoprofil aus einem Aluminium – PVC Mix, Ober- und Unterprofil aus Blankem Aluminium, Mittelsteg aus hochwertigem weißen PVC, sehr fester Halt durch Schraub-System, 60 mm Breite, für 16 und 25 mm starke Stegplatten und Massivplatten. Sehr stabile Montage da Unterprofil als auch Oberprofil festgeschraubt werden, vormontierte Dichtugngen. Ideal für dichte Räume geeignet, da zwischen dem Profil und Unterkonstruktion kein Schwitzwasser entstehen kann, Klemmdeckel erhältlich.
A4 PVC Klemmprofil: PVC Klemmprofil aus weißem PVC und Aluminium, einfachste Montage durch Klicksystem, Breite 61 - 62 mm, Oberprofil aus PVC und Unterprofil aus Aluminium, für 10 und 16 mm dicke Platten, vormontierte Dichtlippen, extra große Einschubtiefe erhöht den Sicherheitsspielraum beim Dehnen der Platten, trotzdem kein zu tiefes Einschieben möglich.