Diese Faserzement Wellplatte Europa als Profil 5 hat eine Stärke von 6,5 mm und neben Naturgrau auch noch vielen anderen RAL-Farben (aus dem Hause Eternit) in Längen von 1,25 bis 2,50 m erhältlich. Diese Faserzementplatten wurden als die stabilsten Faserzement Wellplatten ausgezeichnet. Im Vergleich zu anderen Platten schaffte diese Platte eine Schlagkraft von 1200 Joule - andere erreichten einen Wert von 600 Joule. Die Plattenbreite beträgt 920 mm, die Nutzbreite 873 mm.
Faserzement Wellplatten sind durchsturzsicher, geräuschdämmend, feuchtregulierend, ammoniakbeständig und umweltfreundlich. Faserzementplatten werden in der Landwirtschaft bei Stallgebäuden, Reithallen und Hallenbau gebraucht sowie im privaten Bereich als Dacheindeckung für Schuppen und Carports eingesetzt.
Stärkste Faserzement Wellplatte Europas! Inklusive Eckanschnitt der Platten, dass für eine einfache Montage des Daches sorgt.
Auf Faserzementplatten gewährt der Hersteller 20 Jahre Garantie auf Dichtigkeit und Widerstandsfähigkeit sowie 5 Jahre Garantie auf die Farbbeschichtung.
Viele Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Zustand | Neu |
Profil | 5 |
Profilhöhe | 51 mm |
Plattenbreite | 920 mm |
Nutzbreite | 873 mm |
Länge | 1250 mm |
Gewicht (ca.) | 15,00 kg/m² |
Material | Faserzement |
Stärke | 6,50 mm |
Struktur | Rau |
Farbe | Naturgrau |
Rückseite | Schmutzabweisend |
Einsatzbereich | Stallungen, Reithallen, Hallen uvm. |
Garantie | 20 Jahre Dichtig- und Widerstandsfähigkeit |
Dachneigung | min. 12° (20,94 cm/m) |
Unterstützungsabstand (ca.) | 1,15 m bei 2,50 m Platten | 0,90 m bei 2,00 m Platten | 1,40 m bei 1,60 m Platte |
Verlegerichtung | R-L |
Montagebedarf | Hochsicke: ca. 2 Schrauben (6,5 x 130 mm) p/m² |
Eigenschaft | Durchsturzsicher, geräuschdämmend, feuchtregulierend, ammoniakbeständig, umweltf |
Besonderheit | Inklusive Eckanschnitt zum Abbrechen |
Viele Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Die Verarbeitung von Faserzementwellplatten wie Sägen, Bohren, Schneiden und Trennen muss mit Werkzeugen erfolgen, die für steinige Materialien bestimmt sind.
Nähere Informationen finden Sie in der Montageanleitung unter “Downloads”.
Die Befestigung erfolgt auf der Hochsicke. Der Eckanschnitt sind abzubrechen, um ein Übereinanderliegen von 4 Wellplatten zu vermeiden. Die Längenüberdeckung beträgt 200 mm und die Seitenüberdeckung ca. 47 mm.
Vor allem für größere Objekte empfehlen wir die Berechnung von Lasten durch Schnee und Wind entsprechend der geltenden Wind- und Schneelastzonen von einem fachlich qualifizierten Bauplaner durchführen zu lassen. Anhand der statischen Berechnung kann dieser die Größe und Anzahl der Befestigungmittel bestimmen.
Achtung: Die Faserzement Wellplatten niemals auf dem 1. Wellenberg verschrauben!
Nähere Informationen finden Sie in der Montageanleitung unter “Downloads”.
Einerseits haben Faserzement-Wellplatten bei der Auslieferung eine Produktionsrestfeuchte von 10 bis 20 %. Bei allen Zementprodukten wird diese Feuchtigkeit nur nach und nach abgegeben. So könnten in der Anfangszeit unterseitige Wasserflecken durch das Austreten dieser Restfeuchte auftreten. Ebenfalls in der Anfangszeit könnte (besonders bei unbeschichteten Platten) eine leichte Durchfeuchtung bei Regen sichtbar werden, da die Mikroporen der diffusionsoffenen Faserzement-Wellplatten ihre volle Filterfunktionalität noch nicht erreicht haben (siehe auch Montageanleitung 3. Allgemeines).
Sollte es bei jedem Regenschauer immer an der gleichen Stelle zu einem Abtropfen von Wasser kommen, ist die Platte beschädigt. Geschieht dieses allerdings im Querstoßbereich, ist wahrscheinlich eine zu flache Dachneigung (weniger als 7°) oder ein fehlendes Butyldichtungsband (weniger als 12°) die Ursache. Bei Stallgebäuden und kalten Temperaturen könnte es auch Kondensat sein. Dieses macht sich ebenfalls durch Abtropfen am Querstoß oder auch an den Pfetten/Latten bemerkbar.
Bitte haben Sie Verständnis und aufgrund der physikalischen Eigenschaften ein klein wenig Geduld und gewähren den Faserzement-Wellplatten die Zeit zur vollständigen Trocknung. Dieses kann je nach Jahreszeit und Wetterlage einige Monate dauern. Sind die Platten im Herbst verbaut worden oder einer zusätzlichen Feuchtigkeitszufuhr durch Tiere, Getreide etc. ausgesetzt, sogar ca. 1 Jahr.
Viele Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Alle hier genannten Empfehlungen entsprechen dem derzeitigen Stand der Entwicklung. Die richtige und technisch einwandfreie Anwendung der Produkte sowie die Beachtung der gültigen Unfallverhütungsvorschriften und während der Montage unterliegen nicht unserer Kontrolle. Erkennbare Beschädigungen- oder Materialfehler müssen vor der Bearbeitung bzw. Verlegung unverzüglich dem Lieferanten gemeldet werden. Eine Reklamation solcher Mängel ist nach der Montage nicht mehr möglich.
Güten und Maße bestimmen sich nach den DIN- und EN-Normen bzw. Werkstoffblättern; mangels solcher gilt der Handelsbrauch. Bezugnahmen auf Normen, Werkstoffblätter oder Werks-Prüfbescheinigungen sind keine Zusicherung von Eigenschaften und Garantien, ebenso wenig Konformitätserklärungen, Herstellererklärungen und entsprechende Kennzeichnungen wie CE und GS. Ob eine Zulässigkeit, ausreichende Tragfähigkeit und/oder Eignung der Ware für den geplanten Einsatz des Käufers vorliegt, unterliegt nicht der Kontrolle des Verkäufers. Benötigt oder wünscht der Käufer, z.B. aufgrund behördlicher Auflagen, für Waren mit beschränktem Nachweis oder für Waren für die es weder technische Baubestimmungen noch allgemein anerkannte Regeln der Technik gibt, Prüfzeugnisse, prüffähige statische Berechnungen, Zustimmungen im Einzelfall und/oder Änderungen an der Ware, so gehen diese Kosten zu Lasten des Käufers.
![]() |
Faserzement Wellplatten |
![]() |
Prospekt |
![]() |
Garantie |
![]() |
Belastungstabelle |
![]() |
Prüfbericht Durchsturzsicherheit |
![]() |
Zulassung (Verlängerung) |
![]() |
Produktdatenblatt |
Viele Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Diese Faserzement Wellplatte Europa als Profil 5 hat eine Stärke von 6,5 mm und neben Naturgrau auch noch vielen anderen RAL-Farben (aus dem Hause Eternit) in Längen von 1,25 bis 2,50 m erhältlich. Diese Faserzementplatten wurden als die stabilsten Faserzement Wellplatten ausgezeichnet. Im Vergleich zu anderen Platten schaffte diese Platte eine Schlagkraft von 1200 Joule - andere erreichten einen Wert von 600 Joule. Die Plattenbreite beträgt 920 mm, die Nutzbreite 873 mm.
Faserzement Wellplatten sind durchsturzsicher, geräuschdämmend, feuchtregulierend, ammoniakbeständig und umweltfreundlich. Faserzementplatten werden in der Landwirtschaft bei Stallgebäuden, Reithallen und Hallenbau gebraucht sowie im privaten Bereich als Dacheindeckung für Schuppen und Carports eingesetzt.
Stärkste Faserzement Wellplatte Europas! Inklusive Eckanschnitt der Platten, dass für eine einfache Montage des Daches sorgt.
Auf Faserzementplatten gewährt der Hersteller 20 Jahre Garantie auf Dichtigkeit und Widerstandsfähigkeit sowie 5 Jahre Garantie auf die Farbbeschichtung.
Viele Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Zustand | Neu |
Profil | 5 |
Profilhöhe | 51 mm |
Plattenbreite | 920 mm |
Nutzbreite | 873 mm |
Länge | 1250 mm |
Gewicht (ca.) | 15,00 kg/m² |
Material | Faserzement |
Stärke | 6,50 mm |
Struktur | Rau |
Farbe | Naturgrau |
Rückseite | Schmutzabweisend |
Einsatzbereich | Stallungen, Reithallen, Hallen uvm. |
Garantie | 20 Jahre Dichtig- und Widerstandsfähigkeit |
Dachneigung | min. 12° (20,94 cm/m) |
Unterstützungsabstand (ca.) | 1,15 m bei 2,50 m Platten | 0,90 m bei 2,00 m Platten | 1,40 m bei 1,60 m Platte |
Verlegerichtung | R-L |
Montagebedarf | Hochsicke: ca. 2 Schrauben (6,5 x 130 mm) p/m² |
Eigenschaft | Durchsturzsicher, geräuschdämmend, feuchtregulierend, ammoniakbeständig, umweltf |
Besonderheit | Inklusive Eckanschnitt zum Abbrechen |
Viele Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Die Verarbeitung von Faserzementwellplatten wie Sägen, Bohren, Schneiden und Trennen muss mit Werkzeugen erfolgen, die für steinige Materialien bestimmt sind.
Nähere Informationen finden Sie in der Montageanleitung unter “Downloads”.
Die Befestigung erfolgt auf der Hochsicke. Der Eckanschnitt sind abzubrechen, um ein Übereinanderliegen von 4 Wellplatten zu vermeiden. Die Längenüberdeckung beträgt 200 mm und die Seitenüberdeckung ca. 47 mm.
Vor allem für größere Objekte empfehlen wir die Berechnung von Lasten durch Schnee und Wind entsprechend der geltenden Wind- und Schneelastzonen von einem fachlich qualifizierten Bauplaner durchführen zu lassen. Anhand der statischen Berechnung kann dieser die Größe und Anzahl der Befestigungmittel bestimmen.
Achtung: Die Faserzement Wellplatten niemals auf dem 1. Wellenberg verschrauben!
Nähere Informationen finden Sie in der Montageanleitung unter “Downloads”.
Einerseits haben Faserzement-Wellplatten bei der Auslieferung eine Produktionsrestfeuchte von 10 bis 20 %. Bei allen Zementprodukten wird diese Feuchtigkeit nur nach und nach abgegeben. So könnten in der Anfangszeit unterseitige Wasserflecken durch das Austreten dieser Restfeuchte auftreten. Ebenfalls in der Anfangszeit könnte (besonders bei unbeschichteten Platten) eine leichte Durchfeuchtung bei Regen sichtbar werden, da die Mikroporen der diffusionsoffenen Faserzement-Wellplatten ihre volle Filterfunktionalität noch nicht erreicht haben (siehe auch Montageanleitung 3. Allgemeines).
Sollte es bei jedem Regenschauer immer an der gleichen Stelle zu einem Abtropfen von Wasser kommen, ist die Platte beschädigt. Geschieht dieses allerdings im Querstoßbereich, ist wahrscheinlich eine zu flache Dachneigung (weniger als 7°) oder ein fehlendes Butyldichtungsband (weniger als 12°) die Ursache. Bei Stallgebäuden und kalten Temperaturen könnte es auch Kondensat sein. Dieses macht sich ebenfalls durch Abtropfen am Querstoß oder auch an den Pfetten/Latten bemerkbar.
Bitte haben Sie Verständnis und aufgrund der physikalischen Eigenschaften ein klein wenig Geduld und gewähren den Faserzement-Wellplatten die Zeit zur vollständigen Trocknung. Dieses kann je nach Jahreszeit und Wetterlage einige Monate dauern. Sind die Platten im Herbst verbaut worden oder einer zusätzlichen Feuchtigkeitszufuhr durch Tiere, Getreide etc. ausgesetzt, sogar ca. 1 Jahr.
Viele Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Alle hier genannten Empfehlungen entsprechen dem derzeitigen Stand der Entwicklung. Die richtige und technisch einwandfreie Anwendung der Produkte sowie die Beachtung der gültigen Unfallverhütungsvorschriften und während der Montage unterliegen nicht unserer Kontrolle. Erkennbare Beschädigungen- oder Materialfehler müssen vor der Bearbeitung bzw. Verlegung unverzüglich dem Lieferanten gemeldet werden. Eine Reklamation solcher Mängel ist nach der Montage nicht mehr möglich.
Güten und Maße bestimmen sich nach den DIN- und EN-Normen bzw. Werkstoffblättern; mangels solcher gilt der Handelsbrauch. Bezugnahmen auf Normen, Werkstoffblätter oder Werks-Prüfbescheinigungen sind keine Zusicherung von Eigenschaften und Garantien, ebenso wenig Konformitätserklärungen, Herstellererklärungen und entsprechende Kennzeichnungen wie CE und GS. Ob eine Zulässigkeit, ausreichende Tragfähigkeit und/oder Eignung der Ware für den geplanten Einsatz des Käufers vorliegt, unterliegt nicht der Kontrolle des Verkäufers. Benötigt oder wünscht der Käufer, z.B. aufgrund behördlicher Auflagen, für Waren mit beschränktem Nachweis oder für Waren für die es weder technische Baubestimmungen noch allgemein anerkannte Regeln der Technik gibt, Prüfzeugnisse, prüffähige statische Berechnungen, Zustimmungen im Einzelfall und/oder Änderungen an der Ware, so gehen diese Kosten zu Lasten des Käufers.
![]() |
Faserzement Wellplatten |
![]() |
Prospekt |
![]() |
Garantie |
![]() |
Belastungstabelle |
![]() |
Prüfbericht Durchsturzsicherheit |
![]() |
Zulassung (Verlängerung) |
![]() |
Produktdatenblatt |
Viele Fragen und Antworten finden Sie in unserem FAQ-Bereich.