Unterspannbahn | B = 1,50 m | L = 50,00 m
Polmetal Unterspannbahn – Zuverlässiger Schutz für Dach & Konstruktion
Die Unterspannbahn schützt Ihre Dachkonstruktion zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Schlagregen, Hagel, Flugschnee, Staub, Wind und Kondensat. Sie sorgt für eine trockene und langlebige Unterkonstruktion – ideal für den Einsatz unter Profilblechen.
Warum Unterspannbahn?
- Effektiver Schutz – Verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit & Schmutz.
- Dampfdiffusionsoffen – Reguliert Feuchtigkeit & sorgt für optimale Belüftung.
- Praktische Breite – 1,50 m für eine effiziente Verlegung.
- Große Reichweite – 50 m Länge für umfassenden Schutz.
- Unauffälliges Design – In Grau für eine dezente Optik.
Jetzt Unterspannbahn bestellen – Optimaler Schutz für Ihre Dachkonstruktion!
| Breite | 1,50 m |
| Gewicht (ca.) | 0,14 kg/Rolle |
| Länge | 50 m |
| Farbe | Grau |
| Ausführung | Unterspannbahn |
| Eigenschaft | Dampfdiffusionsoffen |
| Einsatzbereich | Kondenswasserschutz |
| Marke | Polmetal |
Welche Längen sind verfügbar?
Im Feld "Länge" können Sie diese individuell eingeben. Bei Produkte mit Fixlängen steht dies entsprechend angegeben.
Was ist bei uns Länge und Breite?
Die Länge ist die Fließrichtung vom First zur Traufe, die Breite quer dazu (links ↔ rechts).
Was ist der Unterschied zwischen Nutzbreite und Gesamtbreite?
Die Gesamtbreite ist die volle Blechbreite, die Nutzbreite die sichtbare Breite nach dem Verlegen (Gesamtbreite minus Überlappung).
Welche Mindestdachneigung braucht ein Dach?
Mindestens ca. 3° Neigung; bei unter ca. 7° sind Dichtband empfehlenswert.
Welche Materialstärke brauche ich?
Für einfache Anwendungen genügen ca. 0,40 - 0,50 mm; bei größeren Spannweiten oder hoher Schneelast empfiehlt sich ≥ 0,63 mm.
Welche Beschichtungen brauche ich?
Für einfache Projekte reicht 25 µm Polyester, für längere Haltbarkeit ist eine dickere Beschichtung empfehlenswert.
Frage nicht dabei?
Viele weitere Fragen und Antworten finden Sie auf der FAQ-Seite für Profilbleche.