Aktive Filter
Einschalige Lichtplatten | Wellplatten
- 4,67
- (3)
- Farbe
- Klar
- Stärke
- 1,40 mm
- Struktur
- Gekräuselt
- Lichtdurchlass
- ca. 90 %
- Plattenbreite
- 900 mm
- Garantie
- 10 Jahre
- Farbe
- Klar
- Stärke
- 1,90 mm
- Struktur
- Gekräuselt
- Lichtdurchlass
- ca. 80 %
- Plattenbreite
- 900 mm
- Garantie
- 20 Jahre
- Farbe
- Klar
- Stärke
- 3,00 mm
- Struktur
- Gekräuselt
- Lichtdurchlass
- ca. 85 %
- Plattenbreite
- 1045 mm
- Garantie
- 30 Jahre
- 4,84
- (5)
- Farbe
- Klar
- Stärke
- 2,50 mm
- Struktur
- Gekräuselt
- Lichtdurchlass
- ca. 90 %
- Plattenbreite
- 1045 mm
- Garantie
- 10 Jahre
- Besonderheit
- Uneingeschränkte Garantie auf Hagel
Unser Ratgeber
LICHTPLATTEN
zum Download
- Kompaktes Wissen
- Alle Unterschiede erklärt
- Völlig kostenlos zum Download
- 4,67
- (3)
- Farbe
- Bronze
- Stärke
- 2,50 mm
- Struktur
- Gekräuselt
- Lichtdurchlass
- ca. 32 %
- Plattenbreite
- 1045 mm
- Garantie
- 10 Jahre
- Besonderheit
- Uneingeschränkte Garantie auf Hagel
Einschalige Lichtplatten / Wellplatten günstig online kaufen
Einschalige Lichtplatten gibt es als Wellplatten mit einer formschönen Sinuswelle und als Trapezplatten, auch Spundwandplatten genannt, die ein modernes geradliniges Trapezprofil zeigen. Die Profilform verleiht den Lichtplatten eine besondere Stabilität, die jahrelang beibehalten bleibt. Die einschaligen Lichtplatten sind perfekt für Terrassenüberdachungen oder Dacheindeckungen von Gartenhäuser, Vordächer und Carports. Aber auch als Lichtquelle auf Hallendächer oder als Sichtschutz (Wandverkleidung) werden sie genutzt. Im Industriebereich werden die einschaligen Lichtplatten in Kombination mit Metalleindeckungen auf dem Dach oder Wand gerne eingesetzt.
Genießen Sie Ihren Garten bei jeder Witterung und schützen Ihre Gartenmöbel vor Regen und Wind. Hierbei sollte man bei der Planung überlegen, wie Sie die Überdachung nutzen wollen: soll es hell und lichtdurchflutet sein oder soll es eher ein schattiges Plätzchen werden wo Sie geschützt vor UV-Licht und Wärme und vielleicht auch vor neugierigen Blicken entspannen können? Die gewünschte Nutzung ist nämlich entscheidend bei der Wahl der richtigen Lichtplatte. Wir helfen Ihnen die richtige Lichtplatte zu finden. Bitte beachten Sie, dass die Unterkonstruktion den Platten angepasst werden muss. Suchen Sie daher zuerst die gewünschte Lichtplatte, danach können Sie die Unterkonstruktion planen und erstellen.
Wir bieten die einschaligen Kunststoffplatten aus verschiedenen Materialien an: PVC Platten, PET Platten, Polycarbonat Platten und Acrylglas Platten. Die Eigenschaften der Materialien sind unterschiedlich. Ein kurzer Griff: PVC Platten sind günstig und ammoniakbeständig (also gut geeignet für die Nutzung im landwirtschaftlichen Bereich oder auf Reithallen). PET Platten sind günstig und recyclebar, in diesen Zeiten also sehr umweltbewusst. Polycarbonat ist der Topseller, bekannt als “unkaputtbar” und schützt vor UV-Licht. Acrylglas ist UV-beständig, sehr lichtdurchlässig (ähnelt Glas sehr), aber ist viel leichter als Glas. Jeder Kunststoff hat also seine spezifischen Eigenschaften und wir haben diese Materialeigenschaften übersichtlich aufgelistet. Die einschaligen Lichtplatten sind in verschiedenen Stärken erhältlich, die Dicke der Platten variiert. Hierbei heißt es aber nicht immer “je dicker, desto besser”. Der Kunststoff Polycarbonat überzeugt nämlich durch ihre Robustheit und ist fast unverwüstlich, obwohl diese meistens dünner sind als PVC Lichtplatten.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und auch gegen extreme Hagelschäden abgesichert sein möchten, dann haben wir drei Polycarbonat Wellplatten mit extrem guten Materialeigenschaften im Angebot, worauf der Hersteller 10 Jahr lang eine uneingeschränkte Garantie auf Hagel (egal wie groß die Hagelsteinen sind) gewährt. Die 2,8 mm dicke Wellplatte mit Wabenstruktur ist in der Farbe Klar und Bronze erhältlich. Die 2,6 mm dicke Wellplatte gibt es in Opal-Weiß. So sind Sie auch gegen die Klimaveränderungen gewappnet und können die kommenden 10 Jahre sorgenfrei die extreme Wetterbedingungen mit Hagelschauer trotzen.
Die einschaligen Lichtplatten unterscheiden sich nicht nur in Profilform sondern auch in Profilhöhe. Die klassische und häufigste Profilhöhe der Sinuswelle und Trapezprofil ist 18 mm. Aber die Sinusplatten und Trapezplatten gibt es auch mit höheren Wellen / Trapeze. Die Lichtplatten sind optisch also in sehr vielen unterschiedlichen Varianten zu haben.
Die einschaligen Lichtplatten gibt es in Standardlängen, aber wir können diese auftragsbezogen auf Ihre individuelle Wunschlänge cm-genau gratis zuschneiden. Die durch den Zuschnitt anfallenden Reststücke werden der Lieferung selbstverständlich beigelegt. So können Sie zum Beispiel auch eine Platte mit einer Länge von 5 Meter problemlos in 2 Stücke à 1,85 m mit Reststücken von 1,30 m schneiden lassen. Die Breite schneiden wir werksseitig nicht zu. Die ist immer fest vorgegeben und bei fast jeder Lichtplatte unterschiedlich. Diese können Sie bei Bedarf jedoch selber ganz einfach zuschneiden, mehr Information dazu finden Sie in den Montageanleitungen.
Mit der Farbe können Sie eine persönliche Note setzen, aber es hat vor allem Einfluss auf den Lichtdurchlass und auf die Streuung des Lichts. Abhängig vom Material sind die Lichtplatten in folgenden Farben erhältlich: Glasklar, Bronze und Opal-Weiß. Zusätzlich gibt es besondere Farben wie Silber-Metallic (temperaturreduzierende Polycarbonat Lichtplatte) und Perlgrim-Grau (Acrylglas Lichtplatte mit einem sehr schön licht streuenden Effekt). Eine Glasklare Lichtplatte lässt mehr Tageslicht durch und sorgt für einen ungehinderten Blick nach draußen. Eine farbige Lichtplatte (wie z.B. Bronze oder Opal-Weiß) lässt weniger Licht durch, streut das Licht schön und wirkt beruhigender für das Auge. So wird bei starker Sonneneinstrahlung das Licht unter der Platte reduziert. Sie finden verschiedene temperaturreduzierende Lichtplatten in unserem Onlineshop. Als Sichtschutz sorgen farbige Lichtplatten außerdem für mehr Privatsphäre.
Die Oberseite der einschaligen Lichtplatten ist immer glatt, damit das Regenwasser die Verschmutzungen auch einfach wegspülen kann. Der selbstreinigende Effekt zeigt sich bei einer bestimmten Dachneigung sehr gut. Bei den Wellplatten gibt es die Möglichkeit an der Unterseite eine glatte, wabenförmige, gekräuselte oder gerillte Struktur zu wählen. Diese Struktur bietet optisch das gewisse “etwas”, dient als Sichtschutz und sorgt für eine schöne und angenehme Streuung des Lichts. Der Lichtdurchlass ist abhängig vom Material, Farbe und Struktur und variiert bei unseren Lichtplatten. Sie sehen, die Auswahl ist groß und es gibt viele verschiedene Lichtplatten, womit Sie Ihre Überdachung genau nach Ihren Wünschen gestalten können.
Die Montage der einschaligen Lichtplatten ist einfach und wird ausführlich in unseren Montageanleitungen beschrieben. Die Platten können ab 7° Dachneigung auf eine Holz oder Metall-Unterkonstruktion mit Querbalken verlegt werden. Achten Sie vor Montage auf eine gute Vorbereitung der Unterkonstruktion und streichen Sie unbedingt die Oberseite der Träger Weiß oder kleben diese ab mit Aluminium-Klebeband, damit die Lichtplatten später durch Hitzestau nicht beschädigt werden. Hitzestau kann Braunfärbungen, Verformungen und Risse in den Lichtplatten verursachen. Achten Sie gerade bei Polycarbonatplatten darauf, dass diese mit der richtigen UV-beständigen Seite nach oben verlegt werden. Je nach Material und Profil werden die Lichtplatten aus Kunststoff auf dem Wellenberg (Hochsicke) mit Abstandhalter bzw. Kalotten und langen Schrauben auf der Unterkonstruktion befestigt. Das passende Befestigungsmaterial finden Sie beim Zubehör. Die einschaligen Lichtplatten müssen vorgebohrt werden: achten Sie dabei auf die richtige Größe des Bohrlochs - die Größe ist abhängig von der Länge der Platten. Ein Kegelbohrer ist hierbei hilfreich. Für jede Lichtplatte bieten wir selbstverständlich auch das passende Zubehör an, wie zum Beispiel Befestigungsmaterial, Wandanschlüsse und Profilfüller. Alle einschaligen Lichtplatten können auch als Sparpaket erworben werden: das Sparpaket enthält alle Materialien in der richtigen Menge die Sie brauchen um die Dacheindeckung für eine komplette Terrassenüberdachung zu erstellen: einfacher geht's wirklich nicht.



Materialeigenschaften
PVC | PET | Polycarbonat | Acrylglas | |
---|---|---|---|---|
Preis: | ||||
UV-Beständig: | ||||
Lichtdurchlässig: | ||||
Stoßfestig: | ||||
Hagelbeständig: | ||||
Kratzbeständig: | ||||
Ammoniakbeständig: | ||||
Biegsam: | ||||
Temperaturbeständig: |
(bis ca. 60°C) |
(bis ca. 100°C) |
(bis ca. 120°C) |
(bis ca. 100°C) |
Verarbeitungstemp.: |
(Ab +5°C) |
(Ab +5°C) |
(Ab -20°C) |
(Ab +5°C) |
Brandschutzklasse: |
(B1) |
(B2) |
(B1) |
(B2) |
= Sehr gut | |
= Gut | |
= Befriedigend | |
= Nicht geeignet |