• Seit 2004
  • Für Privat & Gewerbe
  • Bundesweite Lieferung
  • 130.000+ zufriedene Kunden
Hochprofile als Profilbleche
(1 Artikel)
Aktive Filter
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Erklärung
Qualität
Basic
Material
Stahl
Stärke
0,50 mm
Beschichtung
25 µm Polyester
Garantie
10 Jahre
-7

Hochprofile / Tragschalen: Maximale Tragfähigkeit und Stabilität für große Bauvorhaben!

Hochprofile, auch als Tragschalen bekannt, sind die erste Wahl im Industriebau, wenn es um hohe Belastbarkeit und wirtschaftliche Spannweiten geht. Mit ihrer besonderen Profilhöhe zeichnen sie sich durch außergewöhnliche Stabilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Diese Profile, wie z. B. das Hochprofil T92P oder Hochprofil T-104, sind speziell dafür ausgelegt, große Lasten sicher aufzunehmen und eignen sich ideal für Dächer und Decken im Hallen- und Gewerbebau. Lassen Sie uns tiefer in die Eigenschaften und Vorteile von Hochprofilen eintauchen – von ihren Einsatzgebieten über die verfügbaren Materialien bis hin zu Farb- und Beschichtungsoptionen.

Gartenhaus bedeckt mit Hellelfenbein Trapezblechen, bietet dauerhaften Schutz und ein ästhetisches Erscheinungsbild, umgeben von grüner Landschaft

Wo können Sie Hochprofile / Tragschalen effektiv einsetzen?

Hochprofile überzeugen nicht nur durch ihre hohe Tragfähigkeit sondern auch durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Industrie- und Gewerbebau:

  • Industriehallen & Lagergebäude: Dank ihrer außergewöhnlichen Stabilität eignen sich Hochprofile ideal für großflächige Dach- und Wandkonstruktionen mit hohen Lastanforderungen.
  • Büro- und Gewerbebauten: Als Tragschale bieten sie eine sichere Grundlage für Betondecken oder Dächer mit Dämmung und Abdichtung.
  • Parkhäuser & Infrastrukturbauten: Durch ihre Belastbarkeit sind Hochprofile eine bewährte Lösung für Bauwerke mit besonderen Anforderungen an Tragfähigkeit und Sicherheit.
  • Wohnungsbau im Mehrgeschossbereich: Hochprofile können auch als tragende Decken eingesetzt werden und ermöglichen wirtschaftliche Bauweisen im modernen Wohnbau.

Warum sind Beschichtungen bei Hochprofilen entscheidend?

Beschichtungen spielen bei Hochprofilen eine zentrale Rolle. Sie sorgen nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern sind vor allem essentiell für Schutz, Langlebigkeit und Effizienz. Durch den zuverlässigen Korrosionsschutz wird die Lebensdauer der Profile deutlich verlängert – ein entscheidender Vorteil bei großflächigen Dach- und Deckenkonstruktionen im Industrie- und Gewerbebau.
Mit einer breiten Auswahl an Farbtönen und Oberflächenstrukturen können Sie Hochprofile gezielt an die architektonischen Anforderungen Ihres Projektes anpassen. UV-beständige Beschichtungen sind besonders in sonnenintensiven Regionen unverzichtbar, während reflektierende Varianten zu einem angenehmeren Innenklima beitragen und die Wartung erleichtern. Erfahren Sie mehr auf unserer unserer Informationsseite.

Warum sollten Sie sich für ein Hochprofil mit Anti-Tropf-Beschichtung entscheiden?

Hochprofile mit Vliesbeschichtung bieten entscheidende Vorteile bei anspruchsvollen Bauprojekten. Die Beschichtung verbessert die Schall- und Wärmedämmung, senkt den Energieverbrauch und sorgt für mehr Komfort im Gebäude.
Besonders wichtig ist das Vlies bei der Feuchtigkeitsregulierung: Es reduziert die Kondenswasserbildung, schützt die Konstruktion vor Schäden und kann so die Lebensdauer des gesamten Gebäudes verlängern. Zusätzlich sinken die Wartungskosten, da die Profile widerstandsfähiger und weniger anfällig für äußere Einflüsse sind. Entdecken Sie mehr über die Vorteile von Vlies auf unserer extra Seite.

Was macht Hochprofile / Tragschalen in der Architektur so begehrt?

Hochprofile / Tragschalen haben sich aufgrund ihrer einzigartigen Kombination von Design und Funktionalität einen festen Platz in der Baubranche erobert. Was macht sie so besonders?

  • Strukturelle Stärke: Dank ihrer trapezförmigen Profilierung bieten diese Bleche eine erhöhte Tragfähigkeit. Diese spezielle Formgebung verstärkt das Material und ermöglicht höhere Belastungen.
  • Wasserführung: Ihre spezielle Struktur erleichtert die Wasserabführung, ein unverzichtbarer Vorteil für Dachkonstruktionen.
  • Ästhetischer Reiz: Mit ihrer modernen und industriellen Optik können Trapezbleche das Erscheinungsbild von Gebäuden erheblich aufwerten.
  • Effiziente Montage: Ihre Beschaffenheit ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, was Bauherren Zeit und Kosten spart.

Wie montiert man Hochprofile richtig und sicher?

Die Montage von Hochprofilen / Tragschalen erfolgt nach klaren Richtlinien, um eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität sicherzustellen. Je nach Bauvorhaben und Standort variieren die Befestigungsmethoden. Während in Standardanwendungen herkömmliche Befestigungen ausreichend sind, empfiehlt sich bei größeren Spannweiten, hohen Windlasten oder besonderen statischen Anforderungen der Einsatz spezieller Befestigungselemente und Auflagerkonstruktionen.
Wichtig ist, dass die Lasten gleichmäßig abgetragen werden, um Verformungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Konstruktion zu maximieren. Für optimale Ergebnisse ist die richtige Reihenfolge und der korrekte Schraubenabstand entscheidend.
Detaillierte Montagehinweise und benötigte Teile finden Sie in der Produktinformation.

Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Hochprofilen!

Wir freuen uns, Ihnen unsere breit aufgestellte Auswahl an Hochprofilen / Tragschalen vorstellen zu dürfen – die ideale Lösung für anspruchsvolle Industrie- und Gewerbebauten. Unsere Profile stehen für höchste Qualität, Stabilität und Tragfähigkeit. Lassen Sie sich von den herausragenden Eigenschaften und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Hochprofile überzeugen – von großflächigen Dach- und Deckenkonstruktionen bis hin zu tragenden Elementen im Hallen- und Infrastrukturbau.