• Seit 2004
  • Für Privat & Gewerbe
  • Bundesweite Lieferung
  • 130.000+ zufriedene Kunden
Unsere
Hochprofile
günstig online kaufen
  • Einfach zu verlegen
  • Viele Farben verfügbar
  • Verschiedene Profilhöhen
Zu den Produkten

Entdecken Sie die Welt der Hochprofile: Ihre robusteste Lösung für viele Bauvorhaben

Hochprofile, auch als Tragschalen bekannt, sind in der Bauindustrie und darüber hinaus aufgrund ihrer hohen Tragfähigkeit und Vielseitigkeit sehr geschätzt. Sie bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung für große Spannweiten und anspruchsvolle Projekte. Besonders bei Dach- und Deckenkonstruktionen sind Hochprofile wie das Profil Tragschale TP104 oder Profil Tragschale TP92P bewährte Klassiker, die sich in vielen Bereichen durchgesetzt haben. In den nachfolgenden Abschnitten beleuchten wir die unterschiedlichen Aspekte von Hochprofilen – von Einsatzmöglichkeiten über Materialien und Beschichtungen bis hin zu besonderen Optionen.

Hochprofil Tragschale aus Stahl als Dachdeckung – stabile und langlebige Lösung für Dächer

Wo können Hochprofile eingesetzt werden?

Die Einsatzmöglichkeiten von Hochprofilen sind vielfältig. Hier einige typische Beispiele:

  • Dach- und Deckenkonstruktionen: Hochprofile überzeugen durch ihre Formstabilität, Tragfähigkeit und Langlebigkeit und sind die ideale Lösung für großflächige Dächer und Decken.
  • Industrie- und Gewerbebau: Ob Lagerhallen, Produktionsstätten oder Bürogebäude – Tragschalen sorgen für eine stabile Grundlage und zuverlässigen Schutz.
  • Wohnungsbau & Modernisierung: Auch bei mehrgeschossigen Gebäuden oder Sanierungen bieten Hochprofile eine effiziente Lösung mit hoher Belastbarkeit.
  • Infrastrukturprojekte: Brücken, Parkhäuser oder öffentliche Bauten profitieren von der Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Profile.
Starke Marken in unserem Sortiment
Weckman Logo
Polmetal Logo
Salux Logo
Vlf Logo
Scobalit Logo
Plastmo Logo
Klez Logo
Tytane Logo
DACHPROTECT Logo

Welches Material ist besser: Stahl oder Aluminium?

Hochprofile werden in erster Linie aus Stahl oder Aluminium hergestellt.
Stahl-Hochprofilezeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Stabilität aus, was sie zur bevorzugten Wahl für stark beanspruchte Bauwerke macht. Stahl bietet zudem eine hohe Widerstandskraft gegenüber mechanischen Belastungen und ist oft wirtschaftlich attraktiver im Preis.
Aluminium-Hochprofiledagegen sind deutlich leichter und bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, wodurch sie besonders in aggressiven Umgebungen wie Küstenregionen eingesetzt werden. Zudem überzeugt Aluminium durch seine Recyclingfähigkeit und trägt damit zu einer nachhaltigen Bauweise bei.
Dennoch haben beide Materialien ihre eigenen spezifischen Vor- und Nachteile, die je nach Anwendungsfall abgewogen werden sollten. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile der verschiedenen Materialien auf unserer Materialinformationsseite.

Welche Beschichtungen gibt es und wozu dienen sie?

Die Beschichtung von Hochprofilen ist ein wesentlicher Faktor, der ihre Haltbarkeit und Funktionalität deutlich verbessert. Unterschiedliche Systeme bieten verschiedene Vorteile – von erhöhtem Korrosionsschutz über verbesserte optische Eigenschaften bis hin zu einer längeren Lebensdauer.
Darüber hinaus gibt es spezielle Varianten, die die UV-Beständigkeit erhöhen oder durch ihre Reflexionseigenschaften die Wärmeeinwirkung reduzieren können. Auch die Wartungsfreundlichkeit und Reinigungsfähigkeit der Tragschalen wird durch die richtige Beschichtung verbessert. Damit lassen sich Hochprofile optimal an die jeweiligen Projektanforderungen und klimatischen Bedingungen anpassen. Eine hochwertige Beschichtung trägt zudem entscheidend zur Werterhaltung des gesamten Bauwerks bei. Sie ermöglicht es, auch unter schwierigen Witterungsbedingungen eine gleichbleibend hohe Qualität und Optik sicherzustellen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Beschichtungsoptionen auf unserer Website.

Was bringt die Option mit Vlies?

Die Option, Hochprofile mit einer Vliesbeschichtung auszurüsten, bietet gleich mehrere Vorteile. Das Vlies verbessert die Schall- und Wärmedämmung und trägt so zu einem angenehmeren Raumklima bei. Gleichzeitig reguliert es die Feuchtigkeit, indem Kondenswasser aufgenommen und kontrolliert wieder abgegeben wird. Dies schützt die Konstruktion zuverlässig vor Tropfwasser und Korrosionsschäden, besonders in kälteren Klimazonen.
Zudem bietet das Vlies einen zusätzlichen mechanischen Schutz gegen Abnutzung, wodurch die Lebensdauer der Tragschalen verlängert und Wartungskosten reduziert werden können. Darüber hinaus sorgt die Vliesbeschichtung dafür, dass die Profile auch bei extremen Wetterbedingungen formstabil bleiben. Sie ist damit eine sinnvolle Ergänzung für Bauvorhaben, bei denen Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund stehen. Weitere Informationen über die Vorteile von Vlies finden Sie auf dieser Seite.

Was macht Hochprofile so besonders?

Die besondere Formgebung der Hochprofile bietet sowohl technische Vorteile als auch eine moderne Optik. Zu den herausragenden Merkmalen zählen:

  • Hohe Tragfähigkeit: Die Profilierung verleiht den Tragschalen außergewöhnliche Stabilität.
  • Effiziente Wasserableitung: Die Form unterstützt den gezielten Ablauf von Regenwasser.
  • Optische Vielfalt: Unterschiedliche Beschichtungen und Farben ermöglichen eine attraktive Gestaltung.
  • Einfache Montage: Durchdachtes Profil für eine zügige und sichere Installation.

Wie werden Hochprofile montiert?

Die Montage von Hochprofilen ist in der Regel unkompliziert und kann mit handelsüblichem Werkzeug durchgeführt werden. Die Befestigung erfolgt dabei grundsätzlich im Tal der Profile, da hier die Schrauben sicher sitzen und nicht direkt sichtbar sind.
Je nach Bauvorhaben können unterschiedliche Befestigungsmethoden notwendig sein: Für Standardanwendungen genügt meist eine einfache Verschraubung, während in Regionen mit starker Wind- oder Schneelast zusätzliche Befestiger erforderlich sind. Wichtig ist die korrekte Anordnung der Schrauben in den vorgesehenen Abständen und Reihenfolgen, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten und die maximale Stabilität der Konstruktion sicherzustellen. Eine genaue Anleitung zur Montage sowie die benötigten Befestigungselemente finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Downloadsseite.

Ihr Weg zum stabilen Bau: Entdecken Sie unsere Auswahl an Hochprofilen

Wir laden Sie ein, unser umfassendes Sortiment an Hochprofilen / Tragschalen zu entdecken, das perfekt für Industrie-, Gewerbe- und Infrastrukturprojekte geeignet ist. Profitieren Sie von Qualität, Auswahl und Zuverlässigkeit – die Basis für Ihr nächstes Bauvorhaben.

Hochprofile kaufen

Unsere Topseller
Jetzt im Angebot